Neuigkeiten

Die neusten Nachrichten von FC Balzers

Pressebericht Adliswil – FCB

Balzers nimmt wieder Fahrt auf

Zweiter Sieg im Kalenderjahr 2023: Der Tabellenführer gewinnt am Wochenende in Adliswil verdient mit 3:1.

Quelle: Luca Vanoni, Liechtensteiner Vaterland

Die Partie startete gleich mit einem Dämpfer für das motivierte Team von Michele Polverino. Nach 14 Minuten kombinierten sich die Zürcher durch die Balzner Abwehrkette und Gashi brachte seine Mannschaft mittels eines platzierten Flachschusses in Führung. Kurz darauf hatte Hasic sogar die Chance auf das 2:0, verfehlte das Tor aber nur knapp (23.).

Die Balzner schienen davon jedoch unbeirrt und hatten nur wenige Minuten später die passende Antwort bereit. Matti Forrer setzte Villiam Pizzi in Szene, der seinen Gegenspieler abschütteln konnte und aus spitzem Winkel FCA-Torwart Haberstroh zwischen den Beinen erwischte (30.). Der Ausgleich war somit wieder hergestellt und die Liechtensteiner definitiv im Spiel angekommen. Bis zur Halbzeit blieben die Balzner klar spielbestimmend, kamen aber vorerst zu keinem Torerfolg mehr.

Balzers spielte ab der 57. Minute in Überzahl
In der zweiten Halbzeit wurde der tabellarische Unterschied der beiden Mannschaften immer deutlicher und das Spiel verlief je länger desto mehr aufs Tor der Adliswiler. Munoz verfehlte das Tor mit seinem Abschluss an der Strafraumgrenze nur knapp (47.) und der Abschluss von Emir Murati konnte Haberstroh ebenfalls nicht in Verlegenheit bringen (51.).

Die Vergangenheit zeigte, dass es in den Spielen des FC Balzers oft ruppig zu und her geht, und in den letzten sechs Spielen war auch immer eine rote Karte, aufseiten der Balzner oder des Gegners, im Spiel. Am Samstag war es der Adliswiler Joel Grand, der wegen seiner zweiten gelben Karte frühzeitig das Feld verlassen musste (57.). Ein Grund für die Balzner, diese Lücke in der Adliswiler Verteidigung auszunützen und die Führung in Angriff zu nehmen. Ein Murati-Freistoss streifte in der 66. Minute jedoch nur die Latte. Kurz darauf konnte der FCA-Schlussmann den Abschluss von Pizzi und den Nachschuss von Munoz beide parieren und hielt seine Mannschaft im Spiel (72.).

Fünf Minuten später war aber auch er chancenlos, als die Balzner einen ihrer vielen Eckbälle in die Mitte schlugen und Mikus per Kopf auf Dietrich ablegte, der den Ball über die Linie drückte und die Führung herstellte (77.). Die Chance, den Deckel draufzumachen, hatte der bei einem Konter heranrauschende Giorlando, welcher nach seinem Sprint übers ganze Feld aber nur den Pfosten traf und die Chance auf die Vorentscheidung verpasste (80.). Vor dem Balzner Tor wurde es in der Schlussphase nicht mehr gefährlich und die Gäste spielten munter auf. Mit der letzten Aktion des Spiels und Eckball Nummer zehn der Balzner kam die Vorentscheidung aber dann doch noch. Der eingewechselte Adrian Hoti stand am zweiten Pfosten bereit und köpfte zum 3:1-Schlussstand ein (90.+1).

Die Polverino-Elf fährt im Aufstiegsrennen weitere drei Punkte ein und kann somit Verfolger Widnau auf Distanz halten. Am nächsten Samstag spielt der FC Balzers um 16 Uhr zu Hause gegen den FC Lachen/Altendorf. (lv)