Neuigkeiten

Die neusten Nachrichten von FC Balzers

Pressebericht FCB – Mendrisio

Balzers punktet gegen Mendrisio

Der FC Balzers punktet zum zweiten Mal in dieser Saison. Im Tessin holten die Balzner ein 0:0-Unentschieden gegen den FC Mendrisio. Auch ein Sieg wäre möglich gewesen.

Quelle: Liechtensteiner Vaterland

Der FC Balzers trennt sich gegen den FC Mendriso mit 0:0-Toren. Die Balzner spielten über weite Strecken guten Fussball und hätten es auch verdient gehabt als Gewinner vom Platz zu gehen. Die grössten Chancen auf Seiten der Rheinau-Kicker hatten Neuzugang Deniz Mujic und Enis Domuzeti.

Neue Formation der Balzner

Die Balzner spielten zum ersten Mal in dieser Saison mit einer 3-5-2-Formation, mit welcher sie gut ins Spiel starteten. Kaufmann musste dann aber in der 23. Minute mit muskulären Problemen vom Feld, für ihn kam Rilind Shala neu ins Spiel und die Dreier-Abwehr wurde von da an mit Seyhan Yildiz gebildet.

Balzers mit Chancenplus

Die Winkler-Elf agierte aus einer kontrollieren Abwehr und hatte einige gute Chancen im Spiel. In der 32. Spielminute wurde Domuzeti mit einem Steilpass lanciert, Torhüter Cataldo war aber hellwach und klärte glücklich zum Eckball. Anschliessend, in der 37. Spielminute, hatte Chiasso-Neuzugang Deniz Mujic die wohl grösste Gelegenheit der ersten Spielhälfte: Einen Meier-Freistoss auf den zweiten Pfosten, der grossgewachsene Mujic wurde wohl von der Tessiner-Abwehrmannschaft vergessen und kam alleinstehend zum Kopfball, aus Sicht der Balzner leider deutlich über das gegnerische Tor.

Tessiner starteten besser

Nach dem Seitenwechsel starteten die Tessiner klar besser in die Partie, sie hatten gleich in der 50. Spielminute eine Chance nach einem Regazoni-Freistoss; Klaus klärte den Schuss gekonnt und lenkte den Ball gegen aussen ab. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin, viele Aktionen spielten sich im Mittelfeld ab.

Doppelchance für Balzers

Nach der Startphase der zweiten Halbzeit gewannen die Balzner die Oberhand über das Spiel. In der 63. Minute hatte der eingewechselte Shala eine gute Chance zum Torerfolg, er setzte den Ball aber klar übers Tor. Wenige Augenblicke später, in der 65. Spielminute, hatte Philipp Erne eine gute Chance auf den Führungstreffer: Er zog im Strafraum aussen vorbei und schoss in die kurze Ecke, der Torhüter klärte aber wieder zum Eckball.

Chancen auf beiden Seiten

In der Schlussphase hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können, wobei die Balzner mehrheitlich am Drücker waren. Der Ball wollte aber einfach nicht über die gegnerische Torlinie, ein Verteidiger oder der Torhüter war immer zur Stelle. So hatten die Rheinau-Kicker kurz vor Schluss noch einmal eine Doppelchance durch Domuzeti (85.) und Mujic (87.) – es blieb beim Remis.

Nächstes Spiel gegen die Reserve aus Winterthur

Am kommenden Sonntag, den 1. Oktober, gastieren die Balzner auswärts bei der U21-Mannschaft des FC Winterthur. Die Balzner hoffen, dass sich Neuzugang Kaufmann wieder fit meldet, denn mit Roman Hermann und Philipp Erne werden zwei erfahrene Spieler aufgrund einer Spielsperre fehlen. (rel)

FC Balzers – FC Mendriso 0:0

Sportanlage Rheinau, Balzers. 165 Zuschauer. Schiedsrichter Michael Brunner (Sz), assistiert von Thomas Gämperle und Thomas Ammann (Sz). FC Balzers:

Klaus; Polverino, Kaufmann (ab 23. Shala), Alder; Yildiz, Sele, Hermann, Meier (ab 82. Pavicic); Erne; Domuzeti, Mujic. FC Mendrisio: Cataldo; Croci Torti, Noel Kabamba (ab 74. Maestri Caravita), Michael Kabamba, Gennari; Perego (ab 61. Tirelli), Moscatiello; Lagrotteria (ab 49. Vinatzer), Mazzetti, Regazzoni; Sarr. Bemerkungen: Balzers ohne Brändle, Wolfinger, Crescenti, Aleksandar und Djrode Zarkovic (verletzt) sowie Hobi (kein Aufgebot). Mendrisio ohne Senkal, De Biasi, Kandiah und Garetto (verletzt). Kaufmann (Muskelverhärtung) und Lagrotteria verletzt ausgeschieden. Tor von Sarr wegen Abseits zu Unrecht annulliert (71.). Verwarnungen für Regazzoni (26. Schwalbe), Sele (50. – Foul), M. Kabamba (80. – Foul), Yildiz (90. – Reklamieren), Hermann (91. – Foul), Pavicic (93. – Rencontre) und Cataldo (93. – Rencontre). Ecken: 5:2 (2:1)