Neuigkeiten

Die neusten Nachrichten von FC Balzers

Wichtige Warnung: Achtung vor gefälschten E-Mails im Namen des FC Balzers!

Liebe FC Balzers Familie,

Wir möchten euch dringend auf eine aktuelle Betrugsmasche aufmerksam machen, die bereits einige unserer Mitglieder betroffen hat. Es kursieren derzeit gefälschte E-Mails, die scheinbar von Fredy oder im Namen des FC Balzers stammen, aber in Wirklichkeit von Kriminellen versendet werden.

Diese sogenannten „Phishing-E-Mails“ versuchen, an persönliche Daten zu gelangen oder euch dazu zu verleiten, auf schädliche Links zu klicken oder Geld zu überweisen. Sie können sehr professionell aussehen und den Eindruck erwecken, offizielle Mitteilungen des Vereins zu sein.

Das gegewärtige konkrete Beispiel:

„Ich brauche 5 Paysafecards im Wert von je 150 CHF, also insgesamt 750 CHF. Sie können sie im Lidl-Supermarkt, im Coop-Supermarkt, bei Avec oder in jedem Post-Supermarkt in Ihrer Nähe kaufen. Wenn Sie sie haben, machen Sie ein Foto von jeder Quittung mit dem Code und schicken Sie es mir hier per E-Mail. Lassen Sie mich wissen, wie ich Ihnen Ihr Geld zurückerstatten soll. Danke.

Freundlichen Grüsse
Fredy Scherrer
Präsident
FC BALZERS“

Wie erkennt ihr gefälschte E-Mails?

  • Absenderadresse prüfen: Achtet genau auf die Absenderadresse. Offizielle E-Mails des FC Balzers werden immer von Adressen versendet, die auf unsere offizielle Domain enden (@fcbalzers.li). Wenn die Adresse ungewöhnlich aussieht (z.B. @hotmail.comwie in diesem Fall, @outlook.com oder ähnliche Adressen, die nicht mit unserer Domain in Verbindung stehen), seid misstrauisch.
  • Rechtschreib- und Grammatikfehler: Oft enthalten gefälschte E-Mails auffällige Rechtschreib- oder Grammatikfehler.
  • Dringlichkeit und Drohungen: Betrüger versuchen oft, Druck auszuüben, indem sie Dringlichkeit vorgaukeln („Ihr Konto wird gesperrt, wenn Sie nicht sofort handeln“) oder mit Konsequenzen drohen.
  • Ungewöhnliche Anfragen: Seid misstrauisch bei Anfragen nach persönlichen Daten (Passwörter, Kreditkartennummern etc.), die nicht direkt mit einer von euch initiierten Aktion verbunden sind. Der FC Balzers wird euch niemals per E-Mail nach sensiblen Daten wie Passwörtern fragen.
  • Verlinkungen: Fahrt mit der Maus über Links in der E-Mail (ohne zu klicken!), um zu sehen, wohin sie wirklich führen. Wenn die angezeigte URL verdächtig aussieht oder nicht zur offiziellen FC Balzers Website gehört, klickt nicht darauf.

Was solltet ihr tun, wenn ihr eine verdächtige E-Mail erhaltet?

  1. Klickt auf keine Links und öffnet keine Anhänge!
  2. Antwortet nicht auf die E-Mail!
  3. Löscht die E-Mail umgehend!
  4. Im Zweifelsfall: Wenn ihr euch unsicher seid, ob eine E-Mail wirklich von Fredy oder dem FC Balzers stammt, kontaktiert uns bitte über die euch bekannten offiziellen Kommunikationskanäle (z.B. Telefon, Whatsapp oder die auf unserer offiziellen Website angegebene E-Mail-Adresse).

Wir nehmen diese Angelegenheit sehr ernst und arbeiten daran, unsere Mitglieder bestmöglich zu schützen. Bitte seid wachsam und helft mit, die Verbreitung dieser Fake-E-Mails einzudämmen.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und euer Verständnis.

Mit sportlichen Grüssen,

Euer FC Balzers